Oman - zwischen Weihrauch, Wüstensafaris und moderner Tradition

Wahiba Sands - Muscat - Nizwa - Sur - Wahiba Sands

Ahlan wa Sahlan ! ! !

Herzlich Wilkommen im Land von 1000 und 1 Nacht

Im Rahmen der Dertour Academy 2012 hatte ich die Möglichkeit das wunderschöne Sultanat Oman kennenzulernen.

Nach dem Motto " Die kostbaren Schätze der Weihrauchstraße " erkundeten wir den Norden des Wüstenstaates.

Muscat, die Hauptstadt des Sultanats Oman verbindet auf besondere Weise Tradition und Moderne.

Nizwa ist das Zentrum des osmanischen Kernlandes und die ehemalige Hauptstadt des Landes.

Im Wüstengebiet Wahiba Sands lassen sich aufregende Dünensafaris durchführen.

Im allgemeinen ist der Oman ein optimales Reiseziel für den, der den ursprünglichen Orient erleben will.

Das Land ist flächenmäßig so groß wie Deutschland und bietet eine Kombination aus spektakulären Gebirgszügen mit Wadis, Wüstenlandschaften, die den typischen orientalischen Flair wiederspiegeln, aber auch moderne Städte und Luxus Resorts.

Durchführung:

DERTOUR Academy 2012

Gastronomie:

Die landestypische Küche bietet eine Menge an Lammspeisen, frischem Fisch und diversen Geflügegerichten. Besonders interessant und schmackhaft sind auch verschiedene Vorspeisen, sowie süße Nachspeisen, die typisch orientalisch sind.

Übernachtung:

Unsere Übernachtung in Muscat fand im Luxus Resort Shangri-La´s Al Jissah Resort & Spa statt. Eine Anlage der Extraklasse außerhalb des Stadtkerns in spektakulärer Lage. Während unserer 2-tägigen Wüstensafari übernachteten wir im 1000 Nights Camp, in Zelten unter dem atemberaubenden Sternenhimmel.

Transportmittel:

Die Reise wurde mit Emirates Flügen durchgeführt. Die Rundreise fand mit Geländewagen statt. Für die Kombination aus Wüstentrip und Überlandfahrt ist dies die optimale Fortbewegungsmöglichkeit.

Ihr Arno Zech

Good to know

Wissenswertes

Einreisebestimmungen: Für die Einreise nach Oman benötigen deutsche Staatsbürger ein Visum, das online beantragt werden kann (eVisa). Der Reisepass muss bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.

Beste Reisezeit: Die angenehmste Zeit, um Oman zu bereisen, ist von Oktober bis April. In diesen Monaten sind die Temperaturen moderat, ideal für Sightseeing, Wüstentouren und Strandaufenthalte. Im Sommer (Mai bis September) kann es in der Wüste extrem heiß werden.

Zeitunterschied: Oman liegt in der Zeitzone Gulf Standard Time (GST) und ist im Winter der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) um +3 Stunden voraus, im Sommer um +2 Stunden.

Währung: Die offizielle Währung ist der Omani Rial (OMR). Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert, insbesondere in Städten und größeren Hotels, jedoch empfiehlt es sich, immer etwas Bargeld für Märkte oder ländliche Gebiete mitzuführen.

Sprache: Die Amtssprache ist Arabisch. In touristischen Gebieten wird jedoch viel Englisch gesprochen, vor allem in Hotels, Restaurants und bei Ausflügen.

Kleidung: Aufgrund der konservativen Kultur empfiehlt sich dezente, lockere Kleidung, die Schultern und Knie bedeckt. In den Hotels und Resorts sind westliche Bade- und Freizeitkleidung erlaubt.

Sicherheit: Oman gilt als eines der sichersten Länder im Nahen Osten. Die Menschen sind freundlich und hilfsbereit. Kriminalität ist sehr gering, dennoch sollte man übliche Vorsichtsmaßnahmen beachten.

Verkehr: Das Straßennetz ist gut ausgebaut und die beste Art, das Land zu erkunden, ist mit einem Geländewagen. Es gibt auch Taxis und Busse in den Städten, allerdings sind Mietwagen für Rundreisen praktischer.

Kultur und Religion: Der Islam ist die Staatsreligion Omans, und Besucher sollten sich respektvoll gegenüber lokalen Sitten verhalten, vor allem während des Ramadan. Alkohol wird nur in lizenzierten Hotels und Restaurants ausgeschenkt.

Der Oman bietet eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne und heißt seine Besucher mit offenen Armen willkommen!