
Inselfeeling pur - Luxus, Natur und Abenteuer auf den Malediven
Malediven
Die Malediven - ein Ort, der wie geschaffen scheint, um dem Alltag zu entfliehen. Auf meiner Inforeise mit TUI durfte die luxuriösen Crown and Champa Resorts kennenlernen, die für jeden Reisetyp das passende Paradies bieten.
Kagi Island
Nur eine Stunde mit dem Schnellboot von Malé entfernt liegt diese exklusive 5-Sterne- Insel Kagi Island. Mit nur 50 Villen ist sie der Inbegriff von Privatsphäre und Eleganz. Die Beach Villas bieten erstklassigen Komfort, allerdings zu einem stolzen Preis. Kagi Island ist keine typische Barfußinsel, dennoch überzeugt sie durch ihre ruhige Atmosphäre und einen erstklassigen Service.
Vilamendhoo Island
Vilamendhoo liegt im Süd-Ari-Atoll und ist perfekt geeignet für Wassersportbegeisterte. Das Hausriff ist nur wenige Meter vom Strand entfernt - ideal für Schnorchler und Taucher. Die 4-Sterne-Insel ist eine klassische Barfußinsel und bietet mit den Beach Villen in der Nebensaison ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders praktisch ist der Seaplane-Transfer, der die Anreise zu einem echten Erlebnis macht.
Meeru Island
Meeru Island ist eine der größten Malediveninseln und beeindruckt mit seiner Vielseitigkeit. Mit langen Sandstränden, einem 9-Loch-Golfplatz und einer entspannten Atmosphäre ist sie ideal für Familien. Kinder werden den feinen Sand lieben, während Erwachsene die Möglichkeit haben, bei Spaziergängen oder sportlichen Aktivitäten zu entspannen. Der Transfer erfolgt bequem per Schnellboot.
Kuredu Island
Mit einer Länge von 1.800 Metern ist Kuredu Island weitläufig und ein Paradies für Taucher und Golfer. Obwohl die Unterkünfte eher schlicht gehalten sind, punktet die Insel mit ihrem Robinson-Crusoe-Feeling und vielfältigen Aktivitäten. Der Flugtransfer dauert etwa 40 Minuten.
Komandoo Island
Für Paare und Ruhesuchende ist Komandoo Island die ideale Wahl. Die 500 Meter lange Insel besticht durch Naturbelassenheit und eine ruhige Atmosphäre. Mit nur 65 Wohneinheiten bietet diese Adults-Only-Insel ab 18 Jahren absolutes Barfuß-Feeling und ein hervorragendes Hausriff.
Hurawalhi Island
Hurawalhi ist bekannt für sein einzigartiges "5.8 Underwater Restaurant", das größte Unterwasserrestaurant der Welt. Doch nicht nur das Restaurant, sondern auch die luxuriösen Beach Villen mit privatem Pool sind beeindruckend. Die Preise sind hoch, doch wer auf der Suche nach Exklusivität ist, wird hier auf jeden Fall fündig. Die Anreise erfolgt ebenfalls per Seaplane.
Die Malediven sind mehr als nur ein Reiseziel - sie sind ein Traum, der mit jeder Welle und jedem Sonnenuntergang wahr wird. Tauchen Sie ein in dieses Paradies und schaffen Erinnerungen, die ein Leben lang halten.
Ihr Tim Dönhoff
Good to know
Nützliche Informationen
Die Malediven sind weit mehr als nur ein Postkartenmotiv - sie bieten einzigartige Erlebnisse und kulturelle Besonderheiten, die Sie vor der Reise kennen sollten:
Einreise: Ein Visum ist für touristische Aufenthalte bis 30 Tage nicht erforderlich. Der Reisepass muss noch mindestens sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein. Ein elektronisches Einreiseformular muss spätestens vier Tage vor Abflug ausgefüllt werden.
Klima: Die Malediven genießen ein tropisches Klima mit Temperaturen zwischen 28 und 32°C das ganze Jahr über. Die beste Reisezeit ist von November bis April, in der Trockenzeit. In der Regenzeit (Mai bis Oktober) können kurze Schauer auftreten, dafür sind die Preise oft günstiger.
Transport: Die Inseln sind per Schnellboot oder Wasserflugzeug erreichbar. Beide Transferarten bieten spektakuläre Aussichten auf die türkisfarbenen Lagunen und weißen Sandstrände.
Währung & Zahlungsmittel: Die Landeswährung ist der Maledivische Rufiyaa (MVR), doch in den Resorts werden US-Dollar und Kreditkarten fast überall akzeptiert.
Kultur & Etikette: Die Malediven sind ein islamisches Land. Auf Einheimischeninseln wird deshalb konservative Kleidung erwartet. In den Resorts herrscht hingegen eine lockere Kleiderordnung, Barfußlaufen ist Teil des Lebensgefühls. Alkohol ist nur in den Resorts erhältlich, da er auf lokalen Inseln verboten ist.
Umwelt & Nachhaltigkeit: Ein "Green Tax" von von circa sechs USD pro Nacht wird erhoben, um die Umwelt zu schützen. Viele Resorts setzen auf Nachhaltigkeit, zum Beispiel durch Korallenaufzuchtprogramme und Plastikvermeidung.
Mit diesem Wissen sind Sie bestens vorbereitet, um die Malediven in vollen Zügen zu genießen!