
Insel der Götter - Bali in all seinen Facetten
Kuta - Jimbaran - Nusa Dua - Ubud
Meine Inforeise nach Bali war ein unvergessliches Abenteuer voller Eindrücke und Inspiration. Im September 2023 erkundeten wir die "Insel der Götter", die mit ihrer faszinierenden Kultur, atemberaubenden Landschaften und luxuriösen Hotels beeindruckt.
Anreise & erste Eindrücke
Nach einem langen Flug mit Singapore Airlines via Singapur erreichten wir Denpasar. Die Einreise verlief dank des E-Visums problemlos. Bali begrüßte uns mit tropischem Klima - ideal für Besuche zwischen Mai und Oktober.
Die Hotels
The Anvaya Beach Resort: Unsere Reise begann in Kuta, bekannt für seine lebhaften Shoppingmöglichkeiten und ein pulsierendes Nachtleben. Hier übernachteten wir im luxuriösen Anvaya Beach Resort. Das 5-Sterne-Hotel punktet mit direkter Strandlage, einer großzügigen Poollandschaft und einer einladenden Lobby. Besonders beeindruckend war auch das reichhaltige Frühstücksbuffet.
Intercontinental Bali Resort: Weiter ging es nach Jimbaran, wo das Intercontinental Bali Resort mit Eleganz und erstklassigem Service glänzte. Der feinsandige Strand und die unvergesslichen Sonnenuntergänge waren ein absolutes Highlight. Die sechs Pools und die vielfältigen Restaurants boten Entspannung und Genuss auf höchstem Niveau.
The Apurva Kempinski Bali: Das 5,5-Sterne-Hotel in Nusa Dua beeindruckte mich mit seinem einzigartigen Design und dem spektakulären "Coral"-Unterwasserrestaurant. Die luxuriösen Zimmer mit Privatpool und die großartige Lobby sind ein Muss für Luxusliebhaber.
Bali Garden Resort: In Kuta besuchten wir das charmante Bali Garden Resort. Die familiäre Atmosphäre, die balinesische Gartenanlage und das Top-Preis-Leistungs-Verhältnis machen dieses Hotel zu einem exklusiven Geheimtipp.
Unser Weg führte uns weiter in das Herz von Bali: Ubud, umgeben von Regenwald und Reisterrassen. Der Kunstmarkt und die Ateliers mit traditionellem Handwerk versprühen eine kreative Atmosphäre.
Ubud Village Resort: Das 4,5-Sterne-Boutique-Resort liegt ebenfalls eingebettet in den Regenwald und die umliegenden Reisfelder. Eine grüne Oase mit Privatvillen, ideal für Yoga und Spa-Liebhaber.
The Royal Pita Maha: Das Highlight dieses Hotels ist definitiv die spektakuläre Lage mitten im Urwald - perfekt für Naturliebhaber. Schon bei der Ankunft beeindruckt der Eingangsbereich mit riesigen Skulpturen und auch die Restaurants bieten einen fantastischen Blick auf die umliegende Natur.
Kappa Senses Resort: Ein modernes und stilvolles 5-Sterne-Resort mit mit beeindruckendem Blick auf die Reisterrassen. Das Kokoan-Restaurant bietet Fusionsküche mit Sternequalität. Einige der angebotenen Speisen (Fische und Hühner) stammen aus eigener Haltung.
Melia Bali: Unsere Reise endete wieder in Nusa Dua im Melia Bali. Die ruhige Lage und die weitläufige Gartenanlage waren perfekt, um die Erlebnisse Revue passieren zu lassen. Das Hotel ist zum Teil etwas in die Jahre gekommen und renovierungsbedürftig. Es bietet dennoch ein angenehmes Ambiente zum entspannen.
Fazit
Bali ist eine Insel der Vielfalt - von lebendigen Stränden über luxuriöse Resorts bis hin zu kulturellen Höhepunkten. Diese Reise hat nicht nur mein Wissen bereichert, sondern mir auch die Schönheit der Insel der Götter nähergebracht. Ich freue mich darauf, Sie bei der Planung Ihrer eigenen Traumreise nach Bali zu unterstützen!
Ihre Nadine Eckert
Good to know
Nützliche Informationen
Einreisebestimmungen: Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein. Das "Visa on Arrival" kostet ca. 35€ und kann vor Ort beantragt werden. Alternativ kann aber auch ein E-Visum im Voraus beantragt werden (ca.31€). Eine Zollerklärung muss spätestens 48 Stunden vor Einreise online ausgefüllt werden.
Anreise: Es gibt keine Direktflüge ab Deutschland. Häufige Verbindungen gehen über Singapur, Kuala Lumpur oder Doha. Singapore Airlines bietet zum Beispiel komfortable Flüge ab Frankfurt via Singapur nach Denpasar an.
Klima & Reisezeit: Bali hat ein tropisches Klima. Die beste Reisezeit ist währen der Trockenzeit von Mai bis Oktober, wenn die Temperaturen angenehm und die Regenwahrscheinlichkeit gering sind. Die Regenzeit von November bis April bringt meist kurze, kräftige Schauer und eine höhere Luftfeuchtigkeit.
Zeitverschiebung: Bali liegt in der Central Indonesian Time (CIT). Das sind +7 Stunden zu Deutschland (im Sommer +6 Stunden).
Währung: Die Landeswährung ist die Indonesische Rupiah (IDR). Es empfiehlt sich, größere Geldbeträge in offiziellen Wechselstuben oder per Kreditkarte abzuheben, da der Wechselkurs dort meist besser ist.
Gesundheit: Eine Reiseapotheke mit Mitteln gegen Magenbeschwerden, Sonnenbrand und Insektenschutz sind hilfreich. Leitungswasser ist nicht trinkbar, verwenden Sie daher ausschließlich abgefülltes Trinkwasser.
Sicherheit: Bali gilt als sicher, dennoch sollten Sie auch ihre Wertsachen achten, vor allem in touristischen Zentren wie Kuta.
Transport: Blaue Taxis der "Blue Bird"-Gruppe gelten als seriös. Eine beliebte Option für kurze Strecken sind Roller, jedoch ist dies nur mit internationalem Führerschein erlaubt.
Kleidung & Kultur: Beim Besuch von Tempeln ist das Tragen eines Sarongs (traditionelles Tuch) Pflicht. Oft können diese vor Ort ausgeliehen werden. Balinesen sind zudem sehr traditionsbewusst und freundlich. Es wird geschätzt, wenn Touristen sich auch respektvoll kleiden und höflich verhalten.
Mit diesen Tipps sind Sie bestens vorbereitet, um die Götterinsel Bali in vollen Zügen zu genießen.