
Irland: Aktivreise mit Wandern, Whiskey und spektakulären Klippen
Dublin - Galway
Vom 11.04 bis 15.04.2018 war ich im Rahmen einer Weiterbildung mit dem Aktivreiseveranstalter Wikinger Reisen aus Hagen in Irland unterwegs.
Mit Germanwings flogen wir von Düsseldorf nach Dublin und von dort ging es sofort weiter nach Galway an die Westküste. Unterwegs stand eine Besichtigung der Kilbeggan Whiskey Destillery auf dem Programm.
Galway war für die folgenden Tage unser Ausgangspunkt für das Ausflugsprogramm. Das quirlige Städtchen mit seinen Pubs und typischen irischen Geschäften wurde uns bei einer Stadtführung vorgestellt. Berühmt ist die Kathedrale in Galway, welche 1965 geweiht wurde.
Wir besuchten außerdem die Burren, eine einzigartige Karstlandschaft. Dort unternahmen wir eine zweistündige Wanderung. Auf der Wanderung findet man das Poulmabrone Tomb, ein Grab, welches nachweislich mindestens 5800 Jahre alt ist und man dort die Überreste von 33 Menschen fand.
Am nächsten Tag fuhren wir von Rassaveel nach Inishmore. Mit dem Fahrrad erkundeten wir auf einem Ganztagesausflug die größte der Aran-Inseln. Der Höhepunkt des Ausfluges war der Besuch des Dun Aengus, einer altertümlichen Fortanlage. Diese wurde an einer 100 Meter hohen, senkrecht abfallende Klippe gebaut.
Zum Abschluss der Reise stand als Höhepunkt eine Wanderung am Rand der Cliffs of Moher auf dem Programm. Die spektakulären Klippen sind mehr als 7 Kilometer lang und fallen teilweise bis zu 215 Meter senkrecht in den Atlantischen Ozean.
Im Anschluss daran ging es wieder zurück nach Dublin, von wo aus wir mit der Lufthansa zurück nach Frankfurt flogen. Es war eine sehr schöne Aktivreise, auf der uns Wikinger Reisen die typischen Wanderprogramme vorstellte.
Wikinger Reisen als Spezialreiseveranstalter bietet Wanderreisen, Radreisen, Trekking-Touren mit Reiseleitung im Rahmen von (Klein-)Gruppenreisen oder auch als individuell zusammengestellte Reisepakete an.
Wenn Sie mehr über Irland als Aktivreiseziel oder auch mehr über den Reiseveranstalter Wikinger Reisen erfahren möchten, so erzähle ich Ihnen gerne mehr davon in einem persönlichen Gespräch bei uns im Reisebüro in Bochum.
Bis dahin - Ihr Arno Zech
Good to know
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für Irland hängt davon ab, welche Art von Urlaub Sie planen und welche Wetterbedingungen Sie bevorzugen. Grundsätzlich ist die Hauptreisezeit zwischen Mai und September, da in diesen Monaten das Wetter am angenehmsten ist. Die Temperaturen liegen in der Regel zwischen 15 und 20 Grad Celsius, und die Tage sind länger, was ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren ist.
Besonders Juni bis August bieten die wärmsten Temperaturen, allerdings sind das auch die touristischsten Monate, sodass die Sehenswürdigkeiten gut besucht sind. Für mildere Temperaturen und weniger Touristen empfiehlt sich der Mai oder September – hier haben Sie ebenfalls eine gute Chance auf trockenes Wetter, bei etwas kühleren, aber dennoch angenehmen Bedingungen. Die Natur zeigt sich zu dieser Zeit besonders schön, mit blühenden Landschaften im Frühling und goldenen Tönen im Herbst.
Wer das typisch irische Wetter mit Regen und Wind nicht scheut, kann auch in den Wintermonaten (November bis Februar) reisen. Zwar ist es dann oft regnerisch und kühl, aber die Insel ist weniger überlaufen, und Städte wie Dublin oder Galway laden zu gemütlichen Pub-Besuchen ein.