
Robinson Djerba Bahiya - Familienurlaub unter der Sonne Tunesiens
Tunesien - Djerba
Mein Erlebnis im ROBINSON Club Djerba Bahiya
Ende Mai durfte ich den ROBINSON Club Djerba Bahiya besuchen und wir hatten wirklich traumhaftes Wetter. Die Temperaturen lagen tagsüber bei angenehmen 30 Grad, und auch spät abends konnte man bequem in sommerlicher Kleidung am Schachbrett sitzen – vielleicht mit einer leichten Strickjacke für den Abendwind.
Der Flughafentransfer dauerte etwa 40 Minuten. In der unmittelbaren Umgebung gibt es nicht allzu viel zu Fuß zu erkunden, aber ausgedehnte Strandspaziergänge sind definitiv möglich – vorausgesetzt, die Händler am Strand stören Sie nicht. Alternativ können Sie spannende Ausflüge buchen, wie z.B. einen Besuch im Street-Art-Dorf „Djerbahood“.
Natur pur und türkisfarbenem Wasser
Der Strandabschnitt direkt vor dem Club ist vielleicht nicht der allerschönste. Große Steine im Wasser erfordern Badeschuhe oder zumindest Vorsicht beim Baden. Außerdem gibt es aufgrund des Naturschutzes sehr viel Seegras, das nicht entfernt werden darf. Es wird fast täglich angehäuft, um dem Meer die natürliche Rückführung zu ermöglichen. Ein Stück weiter entlang des Strandes wird der Anblick jedoch deutlich schöner: kristallklares, türkisfarbenes Wasser und heller Sandstrand laden zum Verweilen ein. Die Verkäufer am Strand halten sich bisweilen mit Pferden oder Kamelen auf, reagieren aber auf ein höfliches „Nein“ und ziehen weiter.
Für ROBINSON-Einsteiger: Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt
Der ROBINSON Club Djerba Bahiya ist ideal für Gäste, die zum ersten Mal ROBINSON erleben möchten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar und bietet einen hervorragenden Einstieg in das ROBINSON-Konzept. Wer jedoch bereits Fans der Clubs Jandia Playa oder Soma Bay ist, wird feststellen, dass der Standard hier etwas anders ist – jedoch immer noch auf hohem Niveau.
Kulinarische Highlights
Das Essen im Club ist ein echtes Highlight. Es werden fast ausschließlich lokale Produkte verwendet, wobei einige Spezialitäten (z.B. Nutella) auch aus Deutschland importiert werden. Der Chefkoch kommt ebenfalls aus Deutschland und sorgt für kulinarische Qualität. Besonders erwähnenswert ist der wöchentliche tunesische Abend, an dem der tunesische Sous Chef die Leitung übernimmt und authentische, lokale Gerichte zaubert. Auch das Spezialitätenrestaurant am Meer ist einen Besuch wert – hier können Sie bei einem fantastischen Ambiente hervorragend speisen. Ein Sundowner im Café Maure bietet einen tollen Ausblick und Rooftop-Vibes, und für Shisha-Liebhaber gibt es dort auch die Möglichkeit, eine Wasserpfeife zu genießen (gegen Gebühr).
Tennis, Segeln und Golf mit Meerblick
Tennisfreunde kommen im ROBINSON Club Djerba Bahiya auf ihre Kosten. Der Club verfügt über 7 Ascheplätze, die von einem Spezialisten aus Deutschland vor der Saison perfekt vorbereitet werden. Auch Segeln und Kiten sind hier möglich. Golfliebhaber können den 3x9-Loch-Golfplatz in der Nähe besuchen, der mit einem tollen Ausblick aufs Meer begeistert. Über den Golf Desk im Club können Sie ganz bequem eine Runde buchen.
Geräumige Zimmer und kurze Wege
Ein großer Pluspunkt des Clubs sind die kurzen Wege: Die Wohnblöcke liegen sehr nah an den öffentlichen Bereichen, was den Aufenthalt besonders angenehm macht. Die Zimmer sind modern und geräumig. Tipp: Für mehr Ruhe empfehlen sich die Wohnbereiche 100, 200 und 500. Der Club bietet keine Zustellbetten, sondern Schlafcouches, die jedoch nur für Kinder bis maximal 12 Jahre geeignet sind. Familienzimmer gibt es entweder mit Schiebetür oder als zwei Doppelzimmer mit Verbindungstür.
Perfekte Betreuung für die Kleinen
Der ROBY Club hat bei der Kinderbetreuung ganze Arbeit geleistet. Die Betreuung war liebevoll gestaltet, und der Club wird von Familien sehr gut angenommen. Mit seinen zahlreichen Angeboten und der ausgezeichneten Betreuung ist der ROBINSON Club Djerba Bahiya zu Recht ein „Club FOR FAMILY“, besonders für Familien mit kleinen Kindern.
Neugierig geworden? In einem persönlichen Gespräch erzähle ich Ihnen gerne mehr über den Club.
Ihre Kim Bewer
Good to know
Ausflusmöglichkeiten
Djerba bietet weit mehr als nur traumhafte Strände. Die Insel lockt mit einer Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten, die sowohl Kultur- als auch Naturliebhaber begeistern. Hier ein Überblick über einige Highlights:
Djerbahood: Ein absolutes Must-See auf Djerba ist das Künstlerdorf Djerbahood im kleinen Ort Erriadh. Diese einzigartige Freiluft-Galerie ist das Ergebnis eines Projekts, bei dem über 150 Künstler aus aller Welt die Wände des traditionellen Dorfes in farbenfrohe Kunstwerke verwandelten. Hier können Sie beeindruckende Street-Art bewundern, die teils politische, teils kulturelle Botschaften vermittelt. Ein Spaziergang durch die engen Gassen ist wie ein Besuch in einem lebendigen Museum, das ständig in Bewegung ist. Die Kunstwerke fügen sich harmonisch in die historische Architektur ein und machen Djerbahood zu einem beliebten Fotospot.
Guellala: Für einen Einblick in die traditionellen Handwerkskünste sollten Sie unbedingt einen Ausflug nach Guellala machen. Das charmante Dorf im Süden der Insel ist berühmt für seine jahrhundertealte Töpferkunst. Hier können Sie den lokalen Handwerkern bei ihrer Arbeit zusehen und einzigartige Souvenirs erwerben. Das Museum von Guellala ist ebenfalls einen Besuch wert und bietet spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur Djerbas.
Krokodilfarm und Djerba Explore Park: Ein spannendes Ausflugsziel für Familien ist die Krokodilfarm im Djerba Explore Park. Hier leben über 400 Krokodile, die Sie aus nächster Nähe beobachten können – ein faszinierendes Erlebnis für Groß und Klein! Neben der Krokodilfarm beherbergt der Park auch das Lalla Hadria Museum, das sich der Geschichte und Kultur Nordafrikas widmet und eine beeindruckende Sammlung islamischer Kunst zeigt. Der Park kombiniert Abenteuer und Bildung und ist eine großartige Möglichkeit, mehr über die Fauna und Kultur der Region zu erfahren.
Houmt Souk: Ein Besuch der Inselhauptstadt Houmt Souk sollte ebenfalls auf Ihrem Programm stehen. Die malerischen, von Souks gesäumten Gassen bieten eine perfekte Gelegenheit, in das bunte Treiben der Stadt einzutauchen. Die lokalen Märkte sind ein Paradies für alle, die gerne Handwerkskunst, Schmuck, Textilien oder Gewürze shoppen. Die Altstadt besticht durch ihre traditionellen, weiß getünchten Häuser mit blauen Türen und Fenstern – ein Markenzeichen Djerbas. Zudem gibt es in Houmt Souk mehrere historische Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die Festung Borj el Kebir und den malerischen Fischereihafen.
Ausflüge in die Wüste: Für Abenteurer gibt es die Möglichkeit, einen Ausflug in die nahegelegene Wüste zu unternehmen. Ob auf einer Quad-Tour oder im Geländewagen, die endlosen Sanddünen und die beeindruckende Weite der Sahara bieten ein unvergessliches Erlebnis. Viele Anbieter kombinieren diese Touren mit einem traditionellen Beduinenessen oder einem Besuch in einer der Oasen.