Traumziel Malediven

Malediven

Mit einem Airbus A380 von Emirates Airlines geht es von Düsseldorf zunächst in 6,5 Flugstunden nach Dubai und nach einem kurzen Zwischenstopp nochmal 4 Stunden weiter bis wir in unserem Traumziel, den Malediven, angekommen sind. Dubai eignet sich auch hervorragend als Kombination mit den Malediven. Lesen Sie hierzu gerne meinen Bericht über Dubai.

In Malé angekommen wartet auch schon der Bootstransfer direkt vor dem Flughafengebäude auf uns und 20 Minuten später sitzen wir im Strandrestaurant des wunderschönen "Jumeirah Vittaveli" auf dem Süd-Malé-Atoll. Nach einem tollen Frühstück, dass keine Wünsche offen lässt, hält es dann keinen mehr auf seinem Stuhl und wir greifen uns die vom Hotel zur Verfügung gestellten Schnorchel und springen in die warmen Wellen des Indischen Ozeans. Das vorgelagerte Hausriff bietet dann eine Unterwasserwelt aus dem Bilderbuch.

Nachdem wir das Resort samt Wasservillen besichtigt haben, geht es in unser Übernachtungshotel "Coco Bodu Hiti" im Nord-Malé-Atoll. Das Resort erstreckt sich auf einer paradiesischen Insel mit feinsandigen weißen Stränden, türkisfarbenem Meer und schattenspendenen Kokospalmen. Als eines der wohl elegantesten kleinen Hotels bietet das Traumresort erstklassigen Service auf hohem Niveau. Hier genießen wir unser erstes Abendessen unter freiem Sternenhimmel und einem leckeren Cocktail zum Sonnenuntergang. Wir sind wirklich angekommen im Paradies!

Am nächsten Morgen fahren wir mit dem Schnellboot 20 Minuten zum 6* Luxusresort "Gili Lankanfushi". Das exklusive Resort zählt zu den ökologischsten Hotels der Welt und ist eine reine "Barfußinsel". Unter dem Motto "no news no shoes" werden bei Anreise kleine Schuhbeutel ausgeteilt, mit einem Namensschild vermerkt und bei Abreise wieder an die Gäste zurückgeben.

Die Insel erstreckt sich über 600m x 200m und ist umweltgerecht in die Lebensharmonie der Unter- und Überwasserwelt eingebettet. Sehr viel Privatsphäre bieten die Wasservillen, die nicht mit dem Festland verbunden und nur mit einem Boot erreichbar sind. Auch hier haben wir etwas Zeit zum Schnorcheln und versuchen uns außerdem im "Stand Up Paddling", was selbst bei dem sehr ruhigen Wasser gar nicht so einfach ist.

Anschließend werden wir von den Köchen aus den verschiedensten Ländern und deren regionalen Köstlichkeiten verwöhnt. Danach fällt es uns natürlich sehr schwer Abschied zu nehmen, aber das nächste Traumresort wartet auch schon auf uns.

Wir fahren mit dem Boot zum "Four Seasons Kuda Huraa" und werden am Bootssteg musikalisch und mit selbstgemachten Blumenketten begrüßt. Das Resort beherbergt die einzige Schildkröten-Aufzuchtstation der Malediven und päppelt die verletzten Tiere wieder so gut auf, dass bis zu 800 Schildkröten im Jahr wieder in die Freiheit entlassen werden können.

Bei der Resortbesichtigung fahren wir auch mit einem Dhoni, dem traditionellen maledivischen Boot, zur vorgelagerten Insel "The Island Spa". Hier haben die Gäste absolute Ruhe und Privatsphäre bei den individuellen Wellness Treatments und können bei der Massage die Unterwasserwelt durch ein im Boden unter der Liege eingelassenes Guckloch bestaunen.

Last but not least steht das "One&Only Reethi Rah" auf unserer Besichtigungsliste. Das Luxusresort befindet sich mit einer ca. 6 km langen Küstenlinie auf einer der größten Inseln im Nord-Malé-Atoll. Die unterschiedlichen Villen und Residenzen bieten luxuriöse Austattungen und Service auf höchstem Niveau. Live DJ Abende, das Spa by ESPA und tolle à la Carte Restaurants wie das "Chef''s Garden Seafood Restaurant" mit frischen Bio-Produkten runden ein gelungenes Konzept ab. Meeresbiologen helfen hier im Rahmen des "Reethi Reef Coral Propagation Project" neue Korallen entstehen zu lassen, was Taucher und Naturliebhaber gleichermaßen begeistert.

Diese und noch viele weitere Tipps über die Malediven erfahren Sie gerne persönlich bei mir und meinen Kolleginnen im Reisebüro.

Ihre Julia Knoll

PS: Planen Sie doch einen Stop für ein paar Nächte in Dubai ein - hier geht's zu meinem Reisebericht "Dubai".

Good to know

Klima - Reisezeit

Die Malediven haben ein tropisches Klima, das ganzjährig warm und feucht ist. Die Temperaturen liegen konstant zwischen 25 und 30°C, mit geringer jahreszeitlicher Variation.

Klimazonen und beste Reisezeiten:

Regenzeiten: Die Malediven erleben zwei Hauptregenzeiten. Die erste, die Südwestmonsunzeit, dauert von Mai bis Oktober und bringt häufige, aber kurze Schauer und gelegentliche Stürme. Die zweite Regenzeit, beeinflusst vom Nordostmonsun, tritt von November bis April auf, wobei der November oft Übergangsmonat ist.

Beste Reisezeit: Die beste Zeit für einen Besuch der Malediven ist von November bis April, wenn das Wetter stabiler und sonniger ist. Diese Monate bieten ideales Wetter für Strandausflüge, Schnorcheln und Wassersport. Die Monate von Januar bis März sind besonders beliebt wegen der trockenen Bedingungen und dem klaren Wasser, das hervorragende Sichtverhältnisse für Unterwasseraktivitäten bietet.

Zusammengefasst:

Hochsaison (trockene Zeit): November bis April

Nebensaison (Regenzeit): Mai bis Oktober, wobei der November eine Übergangszeit darstellt.