
Mit der Vasco da Gama zu den schönsten Orten der Ägäis
Kreta - Bodrum - Kusadasi - Patmos - Mykonos - Rhodos - Santorin - Kreta
Erst bei einer Kreuzfahrt durch die Ägäis wurde uns so richtig bewusst, wie eng Griechenland und die Türkei geografisch miteinander verzahnt sind. Denn auf dieser Reise mit der Vasco da Gama von Nicko Cruises pendelten wir mühelos zwischen beiden Ländern hin und her. Wir fuhren durch die Inselwelten der Kykladen, Sporaden und Dodekanes: Sämtliche Trauminseln der Ägäis in einer Reise vereint.
Anreise
Am 16.10.2024 starteten Maja Braun, meine Kollegin aus dem TUI ReiseCenter Bochum-Linden, und ich ab Düsseldorf mit der Eurowings nach Kreta. Der Flug dauerte nur dreieinhalb Stunden und verlief problemlos. Am Flughafen auf Kreta wurden wir schon erwartet und mit dem Transferbus ging es dann zum Hafen von Heraklion zur Einschiffung auf die beeindruckende Vasco da Gama.
Nach erfolgreichem Check-In konnten wir direkt unsere Außenkabine auf Deck 5 beziehen. Mit ihren knapp 17m², einem Schlafbereich und eigenem Bad ist diese Außenkabine wirklich sehr geräumig und man fühlt sich auf Anhieb wohl.
Das Schiff
Die Vasco da Gama ist ein schönes, kleines Schiff für 1000 Passagiere und 550 Crewmitglieder (!), das zuletzt 2021 renoviert wurde und unter portugiesischer Flagge fährt. Es hat sofort das Herz aller Seminarteilnehmer erobert. Die Vasco da Gama gehört zu der Reederei Nicko Cruises und hat für uns die perfekte Schiffsgröße. Somit ist es möglich, wirklich spannende und kleinere Häfen anzulaufen. Zuletzt setzt Nicko Cruises auf "Slow Cruising", was so viel bedeutet wie "entspanntes Reisen".
Durch das großzügige Passagier-Crew-Verhältnis, kann das Servicepersonal individuell auf die Wünsche des Gastes eingehen. Hinzu kommen lange Liegezeiten in den Häfen, welche ein entspanntes Besichtigen der jeweiligen Ausflugsziele ermöglichen. Ein wirklich schönes Konzept, welches auf unserer Reise mehr als erfüllt würde!
Um 18 Uhr hieß es dann: Tschüss Heraklion! Im Anschluss an das Anlaufen gab es noch eine Begrüßungsrunde für alle Seminarteilnehmer, sowie ein gemeinsames Essen im Grill Restaurant, welches wir sehr empfehlen können.
Bodrum
Aufgrund des stürmischen Wetters wurde die geplante Route umgestellt und so kamen wir am nächsten Morgen in Bodrum, anstelle von Mykonos, an. Nach dem Frühstück ging es für uns bei einer Bootsfahrt zu den schönsten Badestellen Bodrums. Das Meer hatte noch eine sehr angenehme Temperatur und das glasklare Wasser war sehr erfrischend. Die Halbinsel Bodrum gefiel uns sehr gut und vereint den idealen Mix aus diversen Destinationen: Die Strände erinnern an Kroatien, die weißen Häuser an Griechenland und die herzliche Gastfreundschaft ist ein typisches Merkmal der Türkei.
Kusadasi
Am nächsten Tag ging es weiter zu einem Ausflug ins malerische Hinterland von Kusadasi. Hier hatten wir die Möglichkeit die Ruinen von Ephesos zu besuchen. Sie sind das Erbe der römischen Kaiser und gelten als eine der berühmtesten und vor allem besterhaltenen Ausgrabungsstätten der antiken Welt.
Nachmittags bekamen wir einen Einblick hinter die Kulissen der Vasco da Gama und lernten den Kapitän des Schiffes kennen. Es war sehr interessant die Brücke und die ganze Technik an Bord kennenzulernen. Wir fühlten uns bei ihm in sicheren Händen!
Kulinarik
Danach gewährte man uns einen Einblick in die Küche. Man kann sich nicht vorstellen, mit welcher Motivation und Hingabe sich die Köche austoben und immer wieder neue Gerichte kreieren. An Bord hat uns das Restaurantkonzept zudem sehr gut gefallen, denn vier von den fünf Restaurants kann man ohne Zuzahlung und Reservierung fester Tischzeiten buchen.
Kulinarisch hat man an Bord der Vasco da Gama die Qual der Wahl: wer es leger mag oder mal keine Lust auf mehrere Gänge hat, bedient sich im Buffetrestaurant auf dem Lido Deck oder holt sich nur schnell eine Kleinigkeit beim Alfresco Grill. Alle anderen dürfen sich auf kulinarische Köstlichkeiten in den drei kostenlosen Bedienrestaurants (The Waterfront, Mediterranean und Fusion) oder im zahlungspflichtigen The Grill freuen. Auch die vegetarischen Menüs sind sehr lecker! Uns haben die Auswahlmöglichkeiten beim Essen auf der Vasco da Gama sehr gut gefallen!
Patmos
Von Kusadasi aus ging es weiter nach Patmos, welches auch oft als Jerusalem der Ägäis bezeichnet wird. Hier haben uns aber nicht nur die überragenden Klosteranlagen beeindruckt. Auch die zahlreichen Villen inmitten steiler Felshänge haben uns verzaubert. Wir haben hier einen wunderschönen Tag verbracht. Den Nachmittag hatten wir zur freien Verfügung und so konnten wir das Schiff weiter ausgiebig erkunden.
Die Möglichkeiten sich den Tag an Bord der Vasco da Gama schön zu gestalten, sind nahezu unbegrenzt. Entweder man verbringt den Tag im schönen Spa-Bereich inklusive Saun, man nimmt am Sportprogramm teil, oder man macht es sich mti einer Tasse Kaffee auf dem Sonnendeck gemütlich und genießt den schönen Ausblick auf das Wasser. Wir hatten für die Jahreszeit ungewöhnlich gutes Wetter.
Mykonos
Am nächsten Tag ging es dann weiter nach Mykonos. Mykonos gehört zu den populärsten Orten Griechenlands. Mit uns lagen gleich mehrere Kreuzfahrtschiffe auf Reede und entsprechend voll war es auch auf der Insel. Die typischen weiß getünchten Häuser findet man dort überall. Wir machten einen schönen Spaziergang durch die Altstadt. Danach ging es mit dem Bus auf ein typisches Bio-Weingut mit anschließender Verkostung. Der Wein war sehr süffig und die Eigentümer des Gutes erklärten uns, wie der Wein produziert wird.
Rhodos
Von Mykonos ging es über Nacht weiter nach Rhodos. Die Sonne empfing uns bei dunkelblauen Himmel. Mit Rhodos erwartete uns nicht eine der schönsten Inseln Griechenlands, sondern auch der europäische Spitzenreiter in Sachen Sonnenstunden - ganze 3000 gibt es hier pro Jahr. Wir entdeckten die Insel bei einem Spaziergang durch die Altstadt samt Besuch des Großmeisterpalastes und waren mega begeistert.
Santorin
Am nächsten Tag kamen wir auf Santorin an und waren direkt verzaubert. Schwarze, weiße und rote Lavasteinchen, Überbleibsel eines Vulkanausbruchs im 16. Jahrhundert vor Christus, sorgen für einen besonderen landschaftlichen Reiz. Die weißen Häuser der Orte Fira und Oia fügen sich perfekt in die Hänge der Steilküsten ein und es gab Panoramne, die wir nie wieder vergessen werden. Wir haben noch nie so viele Fotos an einem Ort gemacht! Wie aufeinander gestapelt türmen sich die Kubus-Häuschen von Oia, Imerovigli und Firostefani auf den roten Steilküstenfelsen. Manche haben hellblaue, andere goldgelbe Kuppeln: der Inbegriff eines Kykladen-Panoramas wie aus dem Bilderbuch.
Über Nacht ging es dann von Santorin wieder zurück nach Kreta, von wo auch unsere Heimreise nach Düsseldorf startete.
Fazit
Zum Abschluss können wir wirklich sagen, dass es eine wunderschöne und abwechslungsreiche Reise war, die wir so schnell nicht vergessen werden. Das Schiff und vor allem die freundliche Crew haben einen großen Teil dazu beigetragen, dass wir die tollen Landschaften und Städte in vollsten Zügen genießen konnten. Sowohl das Schiff als auch die Route unserer Kreuzfahrt mit Nicko Cruises durch die Ägäis haben uns ausgesprochen gut gefallen. Die Kobination aus Natur, Inseln, Kultur und Geschichte hat die Reise sehr abwechslungsreich gemacht.
Auch von unserem Schiff, der Vasco da Gama, waren wir absolut begeistert. Mit ihr würden wir jederzeit wieder in See stechen. Wir haben uns an Bord rundum wohlgefühlt und die große Auswahl an Bars, Restaurants und entspannten Ecken sehr genossen! Wir danken Nicko Cruises für die großartige Chance auf so einem tollen Schiff verreisen zu dürfen!
Ihre Gabriela Potthast
Good to know
Die Reederei Nicko Cruises
Nicko Cruises steht für entspanntes Reisen und hochwertige Kreuzfahrterlebnisse auf Flüssen und Meeren weltweit. Der Reiseveranstalter mit Sitz in Stuttgart bietet seit über 30 Jahren einzigartige Routen, die Kultur, Natur und Komfort miteinander verbinden.
"Slow Cruising" ist dabei ein besonderes Konzept, das für entspannte Entdeckungen abseits des Massentourismus steht. Kleinere Schiffe, wie die Vasco da Gama, ermöglichen es, auch kleinere Häfen anzulaufen und längere Liegezeiten in den schönsten Destinationen zu genießen. Dies schafft Raum für intensive Erlebnisse und individuelle Erkundungen.
An Bord der modern ausgestatteten Schiffe legt Nicko Cruises großen Wert auf persönlichen Service, komfortable Ausstattung und kulinarische Vielfalt. Gäste profitieren von einem hervorragendem Passagier-Crew-Verhältnis, das den Aufenthalt an Bord besonders angenehm macht.
Ob luxuriöse Hochseekreuzfahrten oder idyllische Flussreisen - Nicko Cruises bietet ein breitgefächertes Angebot für anspruchsvolle Reisende, die Wert auf Komfort, Qualität und authentische Erlebnisse legen.