
AIDAcosma - Innovation und Nachhaltigkeit auf hoher See
Hamburg - Southampton - Cherbourg - Zeebrügge - Rotterdam - Hamburg
Liebe AIDA-Fans,
im März 2022 hatte ich die Möglichkeit, im Rahmen einer Inforeise an einer einwöchigen Tour mit der AIDAcosma teilzunehmen. Hierbei handelte es sich um die Metropolentour ab/ bis Hamburg.
Der Fokus dieser Reise lag auf der Nachhaltigkeit von Kreuzfahrtschiffen und hier natürlich auf AIDAcosma. Der Plan und das Ziel von AIDA Cruises ist die "Zero emission" Kreuzfahrt bis 2030. Neben dem LNG-Antrieb (liquified natural gas) werden aktuell auch andere Möglichkeiten getestet, sodass AIDA im Vergleich zu vielen anderen Reedereien sehr innovativ unterwegs ist.
AIDAcosma ist eines der wenigen Kreuzfahrtschiffe weltweit, welches komplett mit Flüssiggas betrieben werden kann. Die Abgase sind hier deutlich verringert im Vergleich zu mit Diesel oder Schweröl betriebenen Motoren. Zudem kann in ausgewählten Häfen die Stromversorgung per Landstrom erfolgen und die Motoren werden komplett ausgestellt. Beide Maßnahmen sind ebenso auf dem Schiff direkt spürbar bzw. nicht spürbar - der typische Abgasgeruch auf Kreuzfahrtschiffen entfällt hier komplett.
Auf allen größeren und neueren AIDA-Schiffen wird ebenso Wert gelegt auf das Vermeiden von Müll bzw. entsprechendes Recycling des Restmülls. Hierzu sind sowohl ein Nachhaltigkeitsoffizier als auch ein Recyclingmanager an Bord, die dies Überwachen, Schulen und entsprechende Maßnahmen neu implementieren.
Das Schiff der Helios-Klasse bietet Platz für circa 6.500 Passagiere. Auf unserer Reise waren gut 3.500 Gäste an Bord. Platzmäßig war dies an Deck oder den Bars vollkommen in Ordnung. In den Restaurants waren die Plätze, beim Frühstück als auch beim Abendessen, zum Teil schon begrenzt.
Tipp 1: Eine frühzeitige Reservierung von Spezialitätenrestaurants lohnt sich - tolle Atmosphäre, tolles Essen.
Tipp 2: Frühstück im À-la-carte-Restaurant - für Suitengäste inklusive, andere Kabinenkategorien nach Verfügbarkeit und gegen Aufpreis (12€ pro Person).
Die Getränke sind AIDA-üblich in den Büffetrestaurants inkludiert. Unterschieden wird zum Beispiel morgens beim Kaffee nach gut und nicht so gut - andere Kaffeespezialitäten sind nicht inkludiert. Die Alternative kann hier ein Getränkepaket sein, um die Kosten kalkulierbar zu machen. Das Paket mit Softdrinks, Wein und Bier kostet circa 24€ pro Tag. Die Pakete können sowohl über uns im Vorhinein oder auch noch an Bord dazu gebucht werden.
Das bei uns inkludierte Social Media-Paket war von der Leistung und Handhabung eher fragwürdif und das Thema Internet auf der AIDAcosma aktuell noch eine Baustelle.
Unterhaltungsmäßig spielt die AIDAcosma in einer großen Liga. Durch Sport, Wellness, Abendprogramm und Ausflüge kommt Langeweile hier nicht auf. Vieles ist inklusive, einiges wie gewohnt als Extra. Minigof liegt beispielsweise bei 8€ pro Person.
Die AIDAcosma ist im kommenden Sommer im Mittelmeer und folgend im Orient unterwegs. Zu beachten ist hier, dass das Dach vom Beachclub leider nicht zu öffnen ist.
Die Betreuung für Kinder unter drei Jahren ist aktuell auf AIDAcosma, wie auch bei anderen Schiffen, abhängig vom Fahrtgebiet und deshalb noch geschlossen. Der Kidsclub für über Vierjährige war aufgrund der Hamburger Winterferien sehr gut besucht.
Im Mittelpunkt dieser Tour steht das Schiff. Folgende Destinationen werden angelaufen:
Southampton: Einige Ausflüge, wie E-Bike Touren in der Nähe, ansonsten bietet sich ein Ausflug nach London an. Die kann in verschiedensten Konstellationen gebucht werden. Ansonsten befindet sich der Bahnhof direkt am Hafen und man kann auf eigene Faust nach London fahren.
Cherbourg (Frankreich): Das Ziel liegt zwar auf dem Weg, aber so wirklich viel zum Angucken und an Aktivitäten gibt es hier leider nicht.
Zeebrügge: Hier lohnt sich ein Ausflug nach Brügge - entweder geführt oder auf eigene Faust. Die Transferzeit in die City beträgt circa 20 Minuten.
Rotterdam: Das Schiff liegt direkt im Zentrum von Rotterdam - und das über Nacht. Eine geführte E-Bike Tour über drei Stunden ist sehr zu empfehlen. Ansonsten heißt es hier diese tolle Stadt auf eigene Faust zu entdecken, Ausflüge oder Spaziergänge über AIDA oder eine organisierte Tour nach Amsterdam zu buchen. Rotterdam hat uns in der Gruppe alle positiv überrascht und ist gegebenenfalls auch als Städtetrip sehr zu empfehlen.
Fazit
Sehr großes Schiff, Verpflegung vor allem in Spezialitäten- und À-la-carte-Restaurants top, Unterhaltung für Unterhaltungswillige sowie Kinder sehr gut. Das Wellness-Angebot lässt gegen Zuzahlung keinen Wunsch unerfüllt. Bei der Route steht das Schiff im Vordergrund.
Bei Fragen können Sie sich natürlich jederzeit gerne bei uns melden!
Ihr Sebastian Hagen
Good to know
AIDA Cruises
AIDA Cruises ist eines der führenden Kreuzfahrtunternehmen in Deutschland und gehört zur weltweiten Carnival Cooperation. Bekannt für seine moderne Flotte und den entspannten, legeren Urlaubsstil, bietet AIDA seit über 25 Jahren Kreuzfahrten mit einem besonderen Fokus auf Erlebnis, Komfort und Nachhaltigkeit. Die Schiffe zeichnen sich durch vielfältige Freiteitmöglichkeiten, internationale Küche und ein breites Unterhaltungsangebot aus, das für Familien, Paare und Alleinreisende gleichermaßen attraktiv ist.
Ein besonderes Augenmerk legt AIDA auf Umwelt- und Klimaschutz. Mit Schiffen wie AIDAnova und AIDAcosma, die emissionsärmerem Flüssigerdgas (LNG) betriebenen werden, setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in Sachen nachhaltiger Kreuzfahrt. Ziel von AIDA Cruises ist es, bis 2030 die erste klimaneutrale Kreuzfahrt anzubieten. Darüber hinaus werden Maßnahmen wie die Landstromversorgung und das Abfallmanagement an Bord kontinuierlich verbessert.
AIDA bietet zudem abwechslunsgreiche Routen weltweit - von der Ostsee bis zu den Kanaren, dem Mittelmeer und sogar bis in ferne Regionen wie die Karibik oder Asien. Durch die Kombination aus Komfort, Unterhaltung und Nachhaltigkeit hat sich AIDA Cruises als eine der beliebtesten Marken in der Kreuzfahrtbranche etabliert.