Australien mal anders...
Ayers Rock - Darwin - Litchfield National Park - Kakadu Nationalpark - Kings Canyon - Jabiru - Arnhem - Alice Springs - Uluru-Kata Tjuta Nationalpark - Ayers Rock
Meine Reise beginnt mit einem Flug der Singapur Airlines über Singapur nach Darwin.
Darwin ist eine kleinere Hafenstadt und als Ausgangspunkt für das Bereisen des Northern Territory ideal. Es ist der Beginn einer Reise, die den Spuren der Ureinwohner folgt und bei der die Natur im Vordergrund steht.
Das kann man alles in Darwin erleben:
Den Besuch des Mindil Beach Sunset Market darf man auf keinen Fall verpassen. Es ist ein Markt, der bei Sonnenuntergang 2x in der Woche am So und Do stattfindet. Man kann hier jede Menge lokale Handwerkskunst kaufen oder sich mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen, dazu gibt es an vielen Stellen Straßenmusik.
Wer den Nervenkitzel sucht, geht zu Crocosaurus Cove. Man sieht eine große Anzahl an Krokodilen, Fischen, Schildkröten und Reptilien. Außerdem kann man im Todes-Käfig mit Krokodilen schwimmen.
Eine interessante Kunstausstellung der Aborigines, der Geschichte der Stadt und maritime Ausstellung findet man im Museum & Art Gallery of the NT.
Es gibt ein Deckchair Cinema, wo man in Liegestühlen unterm Sternenhimmel liegt und einen aktuellen Kinofilm schauen kann. Zum Film werden Getränke und warmes Essen angeboten.
Machen Sie am Abend eine Darwin Harbour Cruise. Der Kapitän erzählt auf der Fahrt entlang der Küste einiges über die Geschichte Darwins.
Nach diesen interessanten Tagen in Darwin fahre ich mit einem 4W Drive Bus, begleitet von einem Guide, für folgende Ziele an:
- 1.Etappe Litchfield National Park
Meine Empfehlungen für den Aufenthalt im Litchfield Nationalpark:
Fahren Sie zu den Wasserfällen Florence Falls und Wangi Falls und nehmen ein erfrischendes Bad im einem krokodilfreien Fels-Pool z.B. im Buley Rockhole.
Wandern Sie danach einfach eine Weile durch den Regenwald.
Entdecken Sie ein einzigartiges Naturwunder, die magnetischen Termitenhügel, die genau in Nord-Süd-Richtung ausgerichtet sind, z.B. den Cathedral Termit Mount.
- 2.Etappe Kakadu Nationalpark
Was Sie nicht verpassen sollten:
Der Park ist das größte Schutzgebiet Australiens und von der UNESCO als Kultur- und Naturerbe eingestuft. Ich stelle Ihnen hier ein paar Highlights für den Aufenthalt im Kakadu Nationalpark vor:
Ein unbedingtes Muss sind die Felsenmalereien am Noulangie und Ubirr Rock. Die Zeichnungen der Abrorigines sind teilweise 20.000 Jahre und mehr alt und haben nichts von Ihrer ursprünglichen Magie verloren.
Eine Yellow River Cruise auf dem Billabong mit unglaublich vielen Wasserarmen. Man fährt durch die Wasserkanäle und erhält viele tolle Erläuterungen zu den hunderten Vögeln, Krokodilen, Pflanzen und ebenso über das damalige und heutige Leben der Aborigines. Einfach ein faszinierendes Erlebnis!
- 3.Etappe Arnhem Land
Es ist im Besitz der Aborigines, die hier bereits vor mehr als 60.000 Jahren lebten.
Besuchen Sie:
Gunbalanya, wo man noch die originale Aborigine Kunst sehen kann. Es wird auf Rinde gemalt, Seide bedruckt und Körbe geflochten.
Machen Sie unbedingt eine Tour mit einem einheimischen Führer zum Injalak Hill. Hier kann man nicht nur die schönen Malereien bewundern, sondern wird dann auch noch mit einem wunderschönen Blick belohnt.
Nun verlasse ich den Norden und fliege zum Roten Zentrum nach Alice Springs.
Was bietet Alice Springs?
Machen Sie eine Outback Ballooning Fahrt zum Sonnenaufgang. Ein weiteres unvergessliches Erlebnis!
Ausflug in die MacDonnell Ranges ins Desert Park Nature Theatre. Hier sieht man die typische Wüstenflora der West McDonnell Ranges und die Fauna des Inneren Australiens. Gehalten werden hier unter anderem Kängurus, Emus und Dingos.
Ich fahre weiter zum Watarrka National Park und Kings Canyon.
Mein Tipps:
Halten Sie unterwegs auf jedem Fall an einem Roadhouse, z.B. in Erldunda (Lasseter Highway), einer typisch australischen Raststätte, wo man wirklich alles bekommt.
Am größten Canyon Australiens, dem Kings Canyon, gibt es ein besonderes Highlight, eine mehrstündige Wanderung. Bitte viel Wasser mitnehmen, denn es ist anstrengend, weil man u.a. auch 500 Stufen herauf steigen muss. Der Besuch der Oase Garden of Eden und der Blick lässt die Mühen vergessen.
Alternativ besteht die Möglichkeit zu einem Helikopter Flug über den Canyon, der ist weniger anstrengend und bietet von oben einen phantastischen Blick.
Ein weiterer Höhepunkt meiner Reise ist der Uluru Kata Tjuta National Park.
Selbstverständlich gehört der Uluru, auch Ayers Rock genannt, zu den absoluten "Must-do's" eines Australien Reisenden. Der mystische Felsen ist circa 3 Kilometer lang und 2 Kilometer breit.
Meine Tipps:
Genießen Sie ein Glas Champagner beim Sonnenuntergang auf der Aussichtsplattform am Uluru oder auch den Sonnenaufgang für die Frühaufsteher.
Gehen Sie auf dem Kuniya Walk und sehen sich die Felsenmalereien an.
Weniger bekannt, aber nicht weniger imposant sind die Olgas, Kata Tjuta, d.h. viele Köpfe. Sie sind nach der Mythologie der Aborigines mit der Traumzeit verbunden und werden immer noch für Rituale genutzt.
Oder machen sie eine längere Wanderung ins Valley oft the Winds, die auch in die Schlucht zwischen 2 Felsen führt.
Mystisch ist das Field of Lights, ein unvergessliches Farb- und Lichtspiel des Künstlers Bruce Munro mit über 50.000 Lichtkegeln, täglich zum Sonnenuntergang (nur in 2016).
Nach einer erlebnisreichen Reise trete ich nun meinen Rückflug über Singapur an und freue mich schon jetzt darauf, meine Erfahrungen mit Ihnen zu teilen.
Es gibt noch vieles mehr zu entdecken, wenn Sie neugierig geworden sind, gebe ich Ihnen gern weitere Tipps zur Planung und Durchführung Ihrer Australienreise. Besuchen Sie mich einfach im Reisebüro oder kontaktieren Sie mich per E-Mail.