
China - Eine faszinierende Reise durch Geschichte und Moderne
Peking - Hangzhou - Wuzhen - Suzhou - Shanghai - Peking
Anreise
Wir starteten unsere Reise mit einem Direktflug von Frankfurt nach Peking mit Air China. Die Flugzeit betrug dank einer Route über Russland nur etwa neun Stunden - kürzer als bei anderen Airlines. Jeder Sitz war mit einem Bildschirm ausgestattet, allerdings waren die meisten Filme auf chinesisch. Der Sitzabstand war für kleinere Personen angenehm, doch bei einer Körpergröße von über 1,80m kann es eng werden. Das Essen an Bord bot Auswahl ziwschen Lachs, Hähnchen oder einer vegetarischen Option. Insgesamt war der Service in Ordnung, aber für Langstreckenflüge wäre die Business- oder First Class besser.
Die Große Mauer
Unser erster Stopp war die beeindruckende Große Mauer - ein Muss für jeden China-Reisenden. Trotz der vielen Besucher war der Anblick atemberaubend. Wir fuhren mit der Seilbahn hinauf und konnten zwischen zwei Routen wählen: eine anspruchsvolle mit mit unregelmäßigen, hohen Stufen und eine etwas flachere. Der Ausblick von der Mauer in alle Richtungen war grandios und unvergesslich!
Peking - Der Himmelstempel
Der Himmelstempel war ebenfalls ein beeindruckendes Erlebnis. Die weitläufige Anlage und die prachtvolle Architektur waren absolut faszinierend, auch wenn es hier - wie an vielen touristischen Orten in China - sehr voll war. Peking bietet neben historischen Schätzen auch moderne Stadtteile, die das Spannungsfeld zwischen Tradition und Fortschritt spürbar machen.
Das Wasserdorf Wuzhen
Das idyllische Wasserdorf Wuzhen war ein ruhiger Kontrast zu Peking. Die historischen Gebäude, umgeben von Wasserstraßen, verbreiteten eine bezaubernde Atmosphäre. Besonders am Abend, wenn die alten Häuser beleuchtet werden, ist die Stimmung fast schon magisch. Ein Highlight war auch ein kleiner Batikkurs, der uns tiefer in die Kultur eintauchen ließ.
Shanghai - eine Stadt der Superlative
Die pulsierende Metropole Shanghai war das absolute Kontrastprogramm zu den beschaulichen Orten wie Wuzhen. Die Skyline ist, vor allem bei Nacht, atemberaubend. Der Shanghai Tower mit seinem unglaublich schnellen Aufzug war ein absolutes Highlight - in nur einer Minute waren wir oben! Shopping-Fans kommen in den unzähligen Einkaufsstraßen auf ihre Kosten, und für den perfekten Abschluss des Tages bietet eine der vielen Bars einen fantastischen Blick auf die Skyline.
Fortbewegung und Logistik
Die Reise war hervorragend organisiert. Von den modernen Schnellzügen bis hin zu den komfortablen Unterkünften im 4-Sterne-Bereich, die unseren westlichen Standards absolut entsprachen. Taxis, Busse und die sauberen, modernen U-Bahnen machten das Reisen innerhalb der Städte einfach und bequem.
Kulinarische Highlights
Die chinesische Küche war ein echtes Erlebnis! In jedem Restaurant saßen wir an großen runden Tischen mit einem drehbaren Rondell in der Mitte, auf dem immer wieder neue Gerichte serviert wurden. Von Dumplings über verschiedenste Gemüsesorten bis hin zu Fleisch- und Fischgerichten war alles dabei. Essen mit Stäbchen war natürlich Pflicht, und die Vielfalt und Frische der Speisen begeisterte uns jeden Tag aufs Neue.
Fazit
Unsere China-Reise bot eine perfekte Mischung aus atemberaubenden Sehenswürdigkeiten, modernen Städten und einzigartigen kulinarischen Erlebnissen. Besonders beeindruckt hat mich die professionelle Organisation durch unseren Reiseveranstalter Gebeco, die uns ermöglicht hat, das Land in seiner ganzen Vielfalt kennenzulernen. Eine Reise, die ich nur jedem empfehlen kann!
Ihre Roswitha Becker
Good to know
Nützliche Infos
Bevor Sie sich auf eine Reise nach China begeben, gibt es einige nützliche Informationen, die Ihnen helfen, bestens vorbereitet zu sein:
Gesundheit: Es wird empfohlen, vor der Reise Impfungen gegen Hepatitis A und B aufzufrischen. Besprechen Sie dies am besten mit Ihrem Hausarzt.
Zahlungsmöglichkeiten: In China sind Kreditkarten nicht überall gängig, daher sollten Sie vorsichtshalber chinesische Yuan dabei haben. Geld können Sie zum Beispiel bei der Reisebank oder am Flughafen tauschen. Alternativ funktionieren aber auch mobile Bezahldienste wie Alipay (vergleichbar mit PayPal).
Einreisebestimmungen: Für touristische Aufenthalte bis zu 15 Tagen benötigen Sie kein Visum. Nach der Ankunft am Flughafen füllen Sie ein Einreiseformular (auf englisch) aus, und es werden Fingerabdrücke genommen.
Internet: Plattformen wie WhatsApp, Instagram oder Facebook sind in China gesperrt. Wenn Sie weiterhin kommunizieren möchten, besorgen Sie sich eine eSIM, zum Beispiel von Anbietern wie Airalo oder Holafly.
Klima: Peking ist im Sommer trocken und heiß, während Shanghai eher feuchte Wärme bietet. Die beste Reisezeit für beide Städte ist im Frühjahr oder Herbst.
Kleidung: Leichte Baumwollkleidung ist ideal für den Sommer. Vergessen Sie außerdem nicht, einen Regenschirm sowie sportliche, bequeme Schuhe einzupacken.
Mit diesen Tipps sind Sie gut vorbereitet und können Ihre Reise nach China in vollen Zügen genießen!