
Das eisige Kanada erleben
Banff - Kanada - Toronto - Niagara on the Lake - Calgary - Banff
Für 8 Tage bin ich nach Kanada gereist und habe ich Rahmen der sogenannten „Dertour Academy“ (eine Fortbildungsreise mit integrierten Schulungen) einen Teil Kanadas kennen gelernt. Zu meinen Stationen gehörten Toronto, die Niagara Fälle, Calgary und der Banff Nationalpark.
Die Reise startete nach einem Direktflug von Frankfurt mit Air Canada in Toronto. Toronto ist mit 2,6 Millionen Einwohnern die größte Stadt Kanadas und ist die Hauptstadt der Provinz Ontario. Toronto ist das Wirtschaftszentrum Ostkanadas und hat den wichtigsten Hafen der großen Seen.
Auf unserer Stadtrundfahrt besichtigten wir unter anderem den CN Tower - das Wahrzeichen der Stadt war bis September 2007 das höchste freistehende Gebäude der Welt. Unser Hotel war das Eaton Chelsea im Eaton Centre direkt am Anfang der Yonge Street. Die Yonge Street endet von hier aus gesehen erst nach 1896 km im Norden Ontarios als Provinzstrasse.
Von Toronto ging es dann weiter zu den Niagara Fällen. Die "Donnernden Wasser" an der Grenze zwischen dem amerikanischen Bundesstaat New York und der kanadischen Provinz Ontario stürzen an der höchsten Stelle 58 Meter in die Tiefe. Einen tollen Überblick über die Wasserfälle aus der Vogelperspektive bekamen wir durch einen Helikopterrundflug. Im Anschluss erlebten wir die Wasserfälle noch aus einer ganz anderen, besonderen Perspektive: beim Rundgang "Journey behind the Falls" erlebten wir die Fälle hautnah von der Rückseite. Ein ganz besonderes Erlebnis.
Am nächsten Morgen ging es dann wieder zurück zum Flughafen Toronto. Von dort flogen wir mit Air Canada nach Calgary in Alberta. Dort erwartete uns ein extremer Temperatursturz – uns erwarteten -35 Grad Celsius.
In Calgary und in Banff fand dann das eigentliche Hauptseminar vom Reiseveranstalter DERTOUR statt. Bei verschiedenen Workshops und auf einigen sehr interessanten Ausflügen und Aktivitäten lernten wir das "Wild Rose Country" Alberta, die Cowboy Metropole Calgary und das Winterparadies Banff kennen. Dazu gehörte ein Besuch eines Rodeos, der Besuch der olympischen Anlagen, eine Pferdeschlittenfahrt und eine Schneewanderung.
Ein weiterer Höhepunkt war der Abschlussabend. Ein BBQ in einer Winter Cabin mit Country Musik, Cowboyhüten und entsprechender Verpflegung rundete diese tolle Erlebnisreise ab. Am nächsten morgen ging es dann wieder mit Air Canada zurück nach Frankfurt.
Gerne erzähle ich Ihnen mehr zu diesen und anderen Regionen in Kanada bei uns im Reisebüro in Bochum oder kontaktieren sie mich telefonisch oder per E-Mail.
Bis dahin
Ihr Arno Zech
Good to know
Klima - Reisezeit
Die Klimabedingungen der in der Reise erwähnten Orte in Kanada variieren stark:
Toronto: Toronto hat ein feuchtes Kontinentalklima mit warmen Sommern und kalten Wintern. Die Sommermonate (Juni bis August) erreichen Temperaturen von 20-30°C, ideal für Sightseeing und Stadtbesuche. Im Winter (Dezember bis Februar) sinken die Temperaturen auf 0 bis -10°C, es schneit regelmäßig.
Niagara Fälle: Die Region der Niagara Fälle hat ein ähnliches Klima wie Toronto. Im Sommer (Juni bis August) sind Temperaturen um die 25°C angenehm für Outdoor-Aktivitäten und Bootsfahrten. Im Winter (Dezember bis Februar) können die Fälle teilweise einfrieren, was eine spektakuläre Kulisse bietet.
Calgary: Calgary hat ein kaltes, trockenes Kontinentalklima mit sehr kalten Wintern und milden Sommern. Die Sommer (Juni bis August) sind angenehm bei 15-25°C, während die Winter (Dezember bis Februar) extrem kalt werden, oft unter -15°C. Calgary ist besonders bekannt für seine winterlichen Aktivitäten.
Banff Nationalpark: Das Klima im Banff Nationalpark ist alpiner Natur. Die Sommer (Juni bis August) bieten milde Temperaturen um die 15-20°C, ideal für Wanderungen. Die Winter (Dezember bis Februar) sind streng, mit Temperaturen von -5 bis -20°C, perfekt für Wintersportarten wie Skifahren und Schneewanderungen.
Beste Reisezeit:
Für Toronto und die Niagara Fälle eignen sich die Monate Mai bis Oktober, wenn das Wetter mild ist.
Calgary und der Banff Nationalpark sind das ganze Jahr über reizvoll: Der Sommer (Juni bis August) ist ideal für Wanderungen und Naturerkundungen, während der Winter (Dezember bis März) perfekt für Wintersport und alpine Erlebnisse ist.