The Golden State, Nationalparks und Sin City

San Francisco - Las Vegas - Los Angeles - San Francisco

 

Unsere fast dreiwöchige Mietwagenrundreise durch den Südwesten der USA beginnt in Los Angeles. Die „Stadt der Engel“ mit ihrem Walk of Fame, den trendigen Vororten Venice Beach und Santa Monica und dem weltberühmten Hollywood-Sign eignet sich perfekt als Start einer unvergesslichen Reise.

Weiter geht es Richtung Süden nach San Diego. Das Paradies für Sonnenanbeter liegt nur eine halbe Autostunde von Mexiko entfernt und überzeugt sofort mit mexikanischem Flair. Besuchen Sie zum Beispiel in Old Town San Diego eines der zahlreichen Restaurants und Straßencafés - das lohnt sich nicht nur für Taco- und Tequila-Liebhaber! Wer mal eine Auszeit vom Großstadttrubel braucht, kann sich auf einen ausgedehnten Spaziergang im Balboa-Park freuen oder die Sonne an einem der schönen Strände von La Jolla genießen.

Nun folgt eines der Highlights dieser Reise: Nach einer Fahrt durch die spektakulären Wüstenlandschaften des Bundestaates Arizona gelangen wir zum Grand Canyon Nationalpark. Nutzen Sie einen der vielen Wanderwege und erleben Sie so die atemberaubende Schlucht aus nächster Nähe! Hier finden Sie garantiert zahlreiche Postkartenmotive für zu Hause.

Ein kleiner Abstecher in den Bundesstaat Utah ermöglicht Ihnen den Besuch des Bryce Canyon Nationalparks. Hier können Sie die bizarren Felsnadeln – die so genannten Hoodoos – bestaunen. Ich empfehle Ihnen eine Übernachtung in der Nähe des Parks. Bei klaren Nächten können Sie hier unzählige Sterne mit bloßem Auge betrachten – ein wirklich einzigartiger Ausblick!

Wir lassen Utah hinter uns und erreichen Las Vegas in Nevada. Allgemein bekannt als „Sin City“ ist hier beinahe alles möglich. Es gibt so viel zu sehen, dass man einfach wiederkommen muss! Dutzende Themenhotels mit Casinos, ein vielseitiges Abendprogramm mit Shows oder Konzerten, riesige Shopping-Paläste und eine Million funkelnder Lichter bei Nacht hinterlassen bei mir einen Wow-Effekt!

„Hottest, driest, lowest“ - die Weiterfahrt führt uns durch den Death Valley Nationalpark. Das Tal des Todes liegt in der Mojave-Wüste und beeindruckt mit seiner kargen und verlassenen Landschaft. Hier befindet sich auch Badwater - der tiefste Punkt der USA.

Wieder in Kalifornien angekommen erreichen wir die Sierra Nevada und das kleine Bergstädtchen Mammoth Lakes. Der eher ungewöhnliche Stopp auf einer USA-Westküsten-Tour bietet mit einem frischen Klima und dem wunderschönen Bergpanorama eine gelungene Abwechslung.

Ein Tipp: Von Mammoth Lakes aus erreichen Sie in weniger als einer Stunde den Osteingang des Yosemite Nationalparks. Hier besuchen wir ein vergleichsweise unbekanntes Gebiet des sonst so frequentierten Parks: Tuolumne Meadows. Die Wanderung auf den Lembert Dome wird mit einer überwältigenden Aussicht belohnt.

Wir erreichen eine meiner Lieblingsstädte: San Francisco. Eine Bootsfahrt zur Golden Gate Bridge, ein Bummel an der lebhaften Fisherman's Wharf oder ein Besuch bei den Painted Ladies – dies sind nur wenige Möglichkeiten, die diese vielseitige Metropole zu bieten hat. Unternehmen Sie auf jeden Fall eine Fahrt mit den berühmten Cable Cars durch die steilen Straßen der „Golden City“!

Auf der Fahrt zurück nach Los Angeles gilt das Motto „Der Weg ist das Ziel“. Der Highway No.1 ist eine der schönsten Küstenstraßen der Welt und lockt mit tollen Ausblicken sowie malerischen Stränden. Eine Übernachtung lohnt sich fraglos in Santa Barbara. Mediterranes Flair und ein geschlossenes Stadtbild mit kleinen Gassen und Plätzen prägen diese Stadt.

Ich bin etwas traurig als sich die Reise dem Ende neigt, aber es wird keinesfalls das letzte Mal gewesen sein, dass ich den Südwesten der USA besucht habe!

Gern erzähle ich Ihnen bei einem persönlichen Gespräch bei uns im Reisebüro mehr von meiner erlebnisreichen Tour und gebe Ihnen ein paar Insider-Tipps! Bis dahin,

Ihre Kim Bewer